Alle Termine im Überblick
Summer Special 2023: Blockseminar Modul 1+3
Termin wird noch bekannt gegeben | Klosterneuburg bei Wien | 30 EH | Dr. med Alfred Lohninger | EUR 1280,-
Mehr zum Inhalt
Modul 1: Vermittlung des Grundwissens zur Herzratenvariabilität
Die Botschaft im Bild
HRV für Fortgeschrittene in Theorie und Praxis!
In dieser Intensiv-Weiterbildung steht die Vermittlung der Botschaft des Lebensfeuers durch ein zielführendes Gespräch im Mittelpunkt. Wie kann der Ablauf eines HRV-Beratungsgespräches verstehbar, machbar und bedeutsam gestaltet werden? Talent– und rhythmusorientiertes Coaching in Theorie und Praxis als Grundlage einer gelungenen Intervention. Mit dem aus den vorangegangenen Modulen erworbenen Fachwissen geht es in die praktische Arbeit. Sie erhalten eine Einführung in Struktur und Aufbau eines HRV-Beratungsgesprächs und lernen, wie Sie sich darauf konkret vorbereiten. Im Rahmen des Seminars erarbeiten Sie Ihr erstes Coaching Gespräch anhand der Messung eines Seminarteilnehmers und führen dieses vor den anderen Teilnehmern durch.
Ziel: Sie wissen, wie Sie sich auf ein HRV-Beratungsgespräch vorbereiten, Persönlichkeiten und Ernährungstypen aus der Messung erkennen und dieses Wissen für ein erfolgreiches Coaching verwenden. Sie können das Wesentliche aus der Messung filtern, übermitteln und in konkrete Zielsetzungen überführen.
• Coaching: Theorie und Hintergründe
• Salutogenese und psychosoziale Gesundheit
• Die SWOT (Strength, Weaknesses, Opportunities, Threats) -Analyse einer HRV Messung als „Destillat“ aller Informationen
• Die Vermittlung: das HRV Beratungsgespräch anhand des C.O.A.C.H. Leitfadens
• Die Botschaft des Lebensfeuerbildes: Ablauf einer Beratung
• Die Vermittlung von lebensstiländernden Inhalten (Gesundheitscoaching / Potenzialcoaching)
• Sinn (Logotherapie und Existenzanalyse) / Verstehbarkeit (Konstruktivismus) / Machbarkeit (Autonomietraining)
• Bildschulung anhand physiologischer Gesetzmäßigkeiten als Basis jeder Expertise
• Interventionen auf Basis der 3 Frequenzbereiche
• Besprechung konkreter Beispielmessungen aus der Praxis
Modul 1 ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 15 Einheiten anerkannt.
HRV Online Training Program
Englisch | Orts- & Zeitunabhängig | online | ca. 35 EH – 9 Monate | Dr. med Alfred Lohninger | EUR 2660,-
Mehr zum Inhalt
DIE ENGLISCHSPRACHIGE AUSBILDUNG – ONLINE
4 Module und die Prüfung zum zertifizierten HRV-Professional
- Modul 1: 10 Videos bringen in insgesamt 90 Minuten den Einstieg, die wichtigsten Grundlagen der HRV, Muster und erste Beispielmessungen
- Modul 2: 30 Videos in knapp 4 Stunden beleuchten alle wesentlichen Hintergründe der HRV. Die fünf Softwareschienenwerden detailliert erklärt und Sie lernen die Prinzipien der HRV Mustererkennung Alles zu den Themen Schlaf, Sport und Stress wird intensiv erläutert.
- Modul 3:In 60 Kurzvideos mit einer Gesamtlaufzeit von 9 Stunden erschließen sich nicht nur die letzten „Geheimnisse“ der HRV, diese werden anhand von 28 Beispielmessungen aus den Kategorien „High Performance HRV“, „Good Life“, „Stress“, „Unhealthy Lifestyle“ und „Pathologies“ ausführlich erklärt. Weiters gibt es umfassendes Material zum Thema „Burnout“.
Ein besonderes Highlight bietet der interaktive Teil: Alles was es noch für ein gelungenes Coaching braucht – inklusive Typ-Analyse mit der HRV – wird in den interaktiven Coachings via Zoom behandelt. - Modul 4 – der Praxistransfer:Das Tor zum zertifizierten HRV-Professional – die Qualifikation für die Prüfung: Protokolle von 10 Beispielmessungen anhand eines definierten Ablaufes sind anzufertigen.
- Online-Prüfung zum zertifizierten HRV-Professional
Prüfung zum zertifizierten HRV-Professional
zu den offiziellen Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich | Klosterneuburg bei Wien
Mehr zum Inhalt
Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss aller 4 HRV Ausbildungsmodule
Im Rahmen eines Single Choice Tests, der Analyse einer vorgegebenen Prüfungsmessung und eines darauf aufbauenden Prüfungsgesprächs werden Wissen und Coaching-Kompetenz überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health“.
- Schriftlicher Theorieteil: Single-Choice-Test mit Fragen aus den Themen der Autonom Health Ausbildungsmodule und dem HRV-Lehrbuch.
(60 Fragen in 60 Minuten) - Prüfungsmessung: Eine vorgegebene Messung wird anhand der SWOT Analyse auf Aussagen, Ergebnisse und Botschaft für die mündliche Prüfung vorbereitet.
(Vorbereitungszeit max. 30 Minuten) - Mündlicher Prüfungsteil: Präsentation und Besprechung der vorbereiteten Prüfungsmessung sowie Begründung eines selbst geposteten Beitrages in der Autonom Health Community.
- Ziel: Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health
Mehr zum Inhalt
Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss aller 4 HRV Ausbildungsmodule
Im Rahmen eines Single Choice Tests, der Analyse einer vorgegebenen Prüfungsmessung und eines darauf aufbauenden Prüfungsgesprächs werden Wissen und Coaching-Kompetenz überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health“.
- Schriftlicher Theorieteil: Single-Choice-Test mit Fragen aus den Themen der Autonom Health Ausbildungsmodule und dem HRV-Lehrbuch.
(60 Fragen in 60 Minuten) - Prüfungsmessung: Eine vorgegebene Messung wird anhand der SWOT Analyse auf Aussagen, Ergebnisse und Botschaft für die mündliche Prüfung vorbereitet.
(Vorbereitungszeit max. 30 Minuten) - Mündlicher Prüfungsteil: Präsentation und Besprechung der vorbereiteten Prüfungsmessung sowie Begründung eines selbst geposteten Beitrages in der Autonom Health Community.
- Ziel: Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health
Modul 1 – Das HRV Basisseminar
Fr 14.10.2022 – So 16.10.2022 | Klosterneuburg bei Wien| 15 EH | Dr. med. Alfred Lohninger | EUR 640,-
Mehr zum Inhalt
Vermittlung des Grundwissens zur Herzratenvariabilität
Modul 3 – Das HRV Coachingseminar
Fr 18.11.2022 – So 20.11.2022 | Klosterneuburg bei Wien | 15 EH | Dr. med Alfred Lohninger | EUR 640,-
Mehr zum Inhalt
Die Botschaft im Bild
HRV für Fortgeschrittene in Theorie und Praxis!
In dieser Intensiv-Weiterbildung steht die Vermittlung der Botschaft des Lebensfeuers durch ein zielführendes Gespräch im Mittelpunkt. Wie kann der Ablauf eines HRV-Beratungsgespräches verstehbar, machbar und bedeutsam gestaltet werden? Talent– und rhythmusorientiertes Coaching in Theorie und Praxis als Grundlage einer gelungenen Intervention. Mit dem aus den vorangegangenen Modulen erworbenen Fachwissen geht es in die praktische Arbeit. Sie erhalten eine Einführung in Struktur und Aufbau eines HRV-Beratungsgesprächs und lernen, wie Sie sich darauf konkret vorbereiten. Im Rahmen des Seminars erarbeiten Sie Ihr erstes Coaching Gespräch anhand der Messung eines Seminarteilnehmers und führen dieses vor den anderen Teilnehmern durch.
Ziel: Sie wissen, wie Sie sich auf ein HRV-Beratungsgespräch vorbereiten, Persönlichkeiten und Ernährungstypen aus der Messung erkennen und dieses Wissen für ein erfolgreiches Coaching verwenden. Sie können das Wesentliche aus der Messung filtern, übermitteln und in konkrete Zielsetzungen überführen.
• Coaching: Theorie und Hintergründe
• Salutogenese und psychosoziale Gesundheit
• Die SWOT (Strength, Weaknesses, Opportunities, Threats) -Analyse einer HRV Messung als „Destillat“ aller Informationen
• Die Vermittlung: das HRV Beratungsgespräch anhand des C.O.A.C.H. Leitfadens
• Die Botschaft des Lebensfeuerbildes: Ablauf einer Beratung
• Die Vermittlung von lebensstiländernden Inhalten (Gesundheitscoaching / Potenzialcoaching)
• Sinn (Logotherapie und Existenzanalyse) / Verstehbarkeit (Konstruktivismus) / Machbarkeit (Autonomietraining)
• Bildschulung anhand physiologischer Gesetzmäßigkeiten als Basis jeder Expertise
• Interventionen auf Basis der 3 Frequenzbereiche
• Besprechung konkreter Beispielmessungen aus der Praxis
Modul 1 ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 15 Einheiten anerkannt.
Special Workshop HRVadvanced
Termin für 2023 wird bekannt gegeben | Klosterneuburg bei Wien | Dr. med Alfred Lohninger | EUR 320,-
Mehr zum Inhalt
Fachdiskussionen und Wissensauffrischung bilden die Schwerpunkte dieses Workshops. Zusätzlich gibt es viel Gelegenheit, interessante Fälle aus eurer eigenen Praxis zu besprechen und Antworten auf Fragen zur HRV zu bekommen, die sich während eurer Arbeit gestellt haben. Weitere Inhalte wie Fehlerquellen in der HRV Analyse, physiologische und technische Hintergründe runden das Programm ab.
» Mustererkennung anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis
» Besprechung konkreter Messungen
» Wenn die Diagnostik schwierig wird
» Neu- und Weiterentwicklungen Hard- und Software
» Vertiefende Einblicke in unsere Software wie HRVscan, HRVscience, HRVmed, My Autonom Health
HRV Sprechstunde
Termin wird bekannt gegeben | 18 Uhr | online | 1 EH | Dr. med Alfred Lohninger | EUR 29,- bzw. EUR 59,-
Mehr zum Inhalt
Besprechung von HRV-Messungen im intensiven Austausch und Zuhörer*Innenbeteiligung
Unsere neue HRV-Sprechstunde bietet monatlich die Möglichkeit, HRV-Messungen online mit Experten zu besprechen. Alle interessierte Zuhörende können selbstverständlich auch Fragen stellen und sich einbringen.
Anmeldung
Es gibt 2 Möglichkeiten der Teilnahme:
-
- mit einer HRV-Messung: Diese wird mit dem HRV-Professional und den Zuhörern besprochen. Alle 3 Additionals und das Upgrade sind inkludiert.
Preis: EUR 59,- - als Zuhörer ohne Messung: Ob stiller Zuhörer oder rege Diskussionsbeteiligung, alles ist möglich!
Preis: EUR 29,-
- mit einer HRV-Messung: Diese wird mit dem HRV-Professional und den Zuhörern besprochen. Alle 3 Additionals und das Upgrade sind inkludiert.
First come first serve: Die ersten 3 Anmeldungen mit einer HRV-Messung werden ausgewählt.
Modul 1 – Das HRV Basisseminar
vorraussichtlich Jänner 2023 | Klosterneuburg bei Wien| 15 EH | Dr. med. Alfred Lohninger | EUR 640,-
Mehr zum Inhalt
Vermittlung des Grundwissens zur Herzratenvariabilität
Modul 3 – Das HRV Coachingseminar
Termine für 2023 werden bekannt gegeben | Klosterneuburg bei Wien | 15 EH | Dr. med Alfred Lohninger | EUR 640,-
Mehr zum Inhalt
Die Botschaft im Bild
HRV für Fortgeschrittene in Theorie und Praxis!
In dieser Intensiv-Weiterbildung steht die Vermittlung der Botschaft des Lebensfeuers durch ein zielführendes Gespräch im Mittelpunkt. Wie kann der Ablauf eines HRV-Beratungsgespräches verstehbar, machbar und bedeutsam gestaltet werden? Talent– und rhythmusorientiertes Coaching in Theorie und Praxis als Grundlage einer gelungenen Intervention. Mit dem aus den vorangegangenen Modulen erworbenen Fachwissen geht es in die praktische Arbeit. Sie erhalten eine Einführung in Struktur und Aufbau eines HRV-Beratungsgesprächs und lernen, wie Sie sich darauf konkret vorbereiten. Im Rahmen des Seminars erarbeiten Sie Ihr erstes Coaching Gespräch anhand der Messung eines Seminarteilnehmers und führen dieses vor den anderen Teilnehmern durch.
Ziel: Sie wissen, wie Sie sich auf ein HRV-Beratungsgespräch vorbereiten, Persönlichkeiten und Ernährungstypen aus der Messung erkennen und dieses Wissen für ein erfolgreiches Coaching verwenden. Sie können das Wesentliche aus der Messung filtern, übermitteln und in konkrete Zielsetzungen überführen.
• Coaching: Theorie und Hintergründe
• Salutogenese und psychosoziale Gesundheit
• Die SWOT (Strength, Weaknesses, Opportunities, Threats) -Analyse einer HRV Messung als „Destillat“ aller Informationen
• Die Vermittlung: das HRV Beratungsgespräch anhand des C.O.A.C.H. Leitfadens
• Die Botschaft des Lebensfeuerbildes: Ablauf einer Beratung
• Die Vermittlung von lebensstiländernden Inhalten (Gesundheitscoaching / Potenzialcoaching)
• Sinn (Logotherapie und Existenzanalyse) / Verstehbarkeit (Konstruktivismus) / Machbarkeit (Autonomietraining)
• Bildschulung anhand physiologischer Gesetzmäßigkeiten als Basis jeder Expertise
• Interventionen auf Basis der 3 Frequenzbereiche
• Besprechung konkreter Beispielmessungen aus der Praxis
Modul 1 ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 15 Einheiten anerkannt.