Blog

Unsere Mess-Systeme im Überblick
Wie alt bin ich wirklich?
Sie messen doch alle dasselbe, oder?
Fastenzeit – Wozu eigentlich?
Unsere innere Uhr – Über Chronobiologie und zirkadiane Rhythmen
Vom Herzstolpern bis zum Herzrasen
Spektrogrammanalyse: Sehr gute Vitalität
Heute schon eine Pause gemacht?
The Effects of Cold Exposure on Heart Rate Variability
Über die Wichtigkeit der HRV bei Long Covid
Was bedeuten die Ergebnisse meiner HRV-Messung?
Das Herz – unser individuelles Auskunftsorgan
Herzratenvariabilität & langsame Atmung
Gesundheitsmanagement der Zukunft
10 Vagusnerv-Übungen für zwischendurch
Schwangerschaft & HRV
5 Schlafmythen – wir klären auf
Mein Lebensfeuer – vom eigenen Herzen gemalt
Become a certified HRV-Professional
HRV Online Training
Wieso Sie Ihren unregelmäßigen Herzschlag feiern sollten!
HRV – alles was man darüber wissen muss
„Langsam werde ich depressiv…“
Studie: HRV bei depressiven Kindern
Die verordnete Depression trifft die Jungen am stärksten!
HRV & Entzündungsparameter
Corona: „Kulminations-Szenario der Angst!“
Eine Depression im HRV-Spektrogramm
Wie mein Training meinen Schlaf beeinflusst
Wer vorher sündigt, schläft besser, oder?
Er kann durch geschlossene Türen gehen!
Die Risikofreudigkeit amerikanischer Feuerwehrmänner
HRV, Schlafqualität, Depression & chronischer Stress
How to lie with data
Feuer fangen – HRV im BGM
Das Broken-Heart Syndrom
Warum Gesundheitsvorsorge mit Autonom Health?
Wollen Sie Ihr unternehmerisches Risiko minimieren?
7 Säulen für ein starkes Immunsystem
HRV als Spiegel der Führung im Unternehmen
HRV & Herzrate – das ist doch dasselbe, oder?
Best Practice: Josef Heimes berichtet aus der Praxis
leistungsstark & lebensfroh mit My Autonom Health
Vergleich Autonom Health und andere Anbieter
Best Practice: Matthias Augustin berichtet aus der Praxis
Über unser Herz-Gehirn
Virusinfektion & HRV
Das Autonom Health ABC
Valentinstag – so feiert dein Herz die Liebe
Jahresrückblick 2019
Best Practice: Stresspoint-Academy
Case Report: Nadine S. berichtet über ihre Ernährungsumstellung
Best Practice: Eine Bilderbuch Laufsaison
Das Wunder „Vagus“
Best Practice: Willi Achilles berichtet aus der Praxis
HRV & Intervallfasten
HRV-Brustgurtsystem mit App
HRV & Diabetes
Best Practice: Karin Warbinek berichtet aus der Praxis
Können natürliche Wege zur Stimulation des Vagusnervs die Anfallskontrolle verbessern?
Best Practice: Erich Schwarz berichtet aus der Praxis
Best Practice: Nicole Tradel berichtet aus der Praxis
Best Practice: Lothar Lechler berichtet aus der Praxis
Best Practice Serie: HRV-Professionals berichten
Dein Hund – Dein Fitnesstrainer
Arbeitsbedingter Stress & HRV
Einsatz der HRV zur Schlaganfallerkennung
Best Practice: Trainingsintensität von Nicole Schott
Best Practice: Raucherentwöhnung
Best Practice: Curlingteam Baumann
So stärken Sie Ihr Immunsystem!
Best Practice: Tour de Tirol
HRV Messungen mit Brustgurt – wie gut ist die Datenqualität im Vergleich zum EKG?
HRV und Trainingsintensität bei körperlich inaktiven Personen
Best Practice: Walser Rookie
HRV als Diagnostiktool
Wie lange sollte eine HRV-Messung dauern?
„My Autonom Health“ Coaching durch HRV-Professionals
Vorträge halten verändert die HRV
Yoga entfacht dein Lebensfeuer!
Welche Wirkung hat ein Marathon auf die HRV?
Unterschied HRV- und Pulsmessung
DSGVO – Änderungen für Professionals & Partner
Unsere Gefühle und ihr Einfluss auf unsere HRV
Spät trainieren? Gut schlafen kann man trotzdem
Packt eure Laufschuhe aus!
Veränderungen der HRV nach Beruf und Jahreszeit
Bipolare Störung & HRV
Unser Herz schlägt im Winter anders als im Sommer!
Welchen Effekt haben Luftschadstoffe im Winter auf die HRV?
Weihnachtskilos – HRV & Gewicht
Der Stellenwert der HRV in der Gesundheitsforschung
Du bist nur so jung wie dein Herzschlag!
HRV & Immunsystem
Best Practice: Wieder kraftvoll im Job
Zeitumstellung & Chronobiologie
Mythos Wetterfühligkeit
Artefakte vs. Rhythmusstörungen
Herbstdepression – Kann man haben, muss man aber nicht!
Herbstspaziergang – ein Segen für Seele und Körper
Best practice: Umdasch goes HRV
Fitnessuhr war gestern – Qualität statt nur Quantität messen
Best Practice: Nutzung der HRV im Short-Track
Ab in den Urlaub!
Kennen Sie die Grundlagen der Herzratenvariabilität?
Vitamin D und Bewegung
Belastbarkeit und HRV

Enter your keyword