HRV Grundlagen
Schwangerschaft & HRV
HRV-Messungen während der Schwangerschaft sind noch relativ selten. Aus purer Unwissenheit befürchtet man Gesundheitsrisiken. Genau das Gegenteil ist der Fall: HRV-Messungen bringen eindrucksvolle gesundheitsfördernde Vorteile. Erstmals kann damit die Schwangere individuelle Präventivmaßnahmen für sich und damit zum Wohl ihres Ungeborenen ergreifen.
HRV – alles was man darüber wissen muss
Die HRV beschreibt die Fähigkeit des Herzens, den zeitlichen Abstand von einem Herzschlag zum nächsten laufend zu verändern und sich so flexibel ständig wechselnden Herausforderungen anzupassen.
Studie: HRV bei depressiven Kindern
„So ist bei Depressionen …. eine reduzierte HRV erkennbar. Sie äußert sich in einer erhöhten sympathischen Kontrolle der HRV und einem reduzierten vagalen Tonus.“ (Auszug aus „Herzratenvariabilität – das HRV-Praxis-Lehrbuch“ von A. Lohninger, 2021).
Vergleich Autonom Health und andere Anbieter
Wie unterscheidet sich die Autonom Health – Herzratenvariabilität von anderen Systemen am Markt? Autonom Health Andere Anbieter Messbereich Messbereich Filtersysteme Filtersysteme Messdauer Messdauer Alltagstauglichkeit Alltagstauglichkeit Ergebnisse Ergebnisse Sportmessungen Sportmessungen Peergroup-Relevanz Peergroup-Relevanz Intraindividueller Längsschnitt Intraindividueller Längsschnitt Expertise Expertise Datenbank Datenbank Datenschutz und Datensicherheit Datenschutz und Datensicherheit Zweckbestimmung Zweckbestimmung Transparenz Transparenz