Best Practice: Curlingteam Baumann

Best Practice: Curlingteam Baumann

Und weiter geht es mit unserer Best Practice Reihe. Diesmal erzählt uns Martin Beiser, wie die HRV als wichtiger Wegbegleiter und Steuerungsinstrument für das Curlingteam Baumann eingesetzt wird. Während der Planung zur Olympischen Curlingsaison war uns, dem Curlingteam Baumann, schnell klar, dass wir neue Wege einschlagen müssen, um optimal die lange Saison 2017 / 2018 […]

Spät trainieren? Gut schlafen kann man trotzdem

Spät trainieren? Gut schlafen kann man trotzdem

Es ist ein relativ verbreiteter Glaube, dass ein Training in den Abendstunden den Schlaf beeinträchtigen kann. Costa et. al untersuchten den Effekt von abendlichen Trainingseinheiten auf die Schlafarchitektur und die nächtliche Herzratenvariabilität (HRV) genauer. Die meisten von uns kennen das gute Gefühl nach einem anstrengenden Training, wenn Endorphine  ausgeschüttet werden. Das macht uns glücklicher. Doch […]

Best Practice: Nutzung der HRV im Short-Track

Best Practice: Nutzung der HRV im Short-Track

Mit diesem Beitrag wollen wir die Reihe „Best Practice:…“ starten. Damit wollen wir regelmäßig darauf aufmerksam machen, wie die HRV von unseren PartnerInnen in deren (Arbeits-) Alltag eingesetzt wird. Egal ob im Bereich der Medizin, Psychologie, Sport, im BGM oder privat –  die HRV wird als Tool gut und erfolgreich genutzt.   Was ist Short-Track? […]

Enter your keyword