Fastenzeit – Wozu eigentlich?

Fastenzeit – Wozu eigentlich?

Es gibt unterschiedliche Gründe zu fasten. Einer davon ist sicherlich oft der Wunsch, abzunehmen. Wozu dient die Fastenzeit vor Ostern eigentlich? Und wozu wird sie genutzt? Hintergrund 2023 beginnt die Fastenzeit am 22.02.2023 und endet nach 40 Tagen (ausgenommen Sonntage) am 6. April, sie geht von Aschermittwoch bis Ostern. Obwohl die vierzigtägige Fastenzeit ursprünglich aus […]

leistungsstark & lebensfroh mit My Autonom Health

leistungsstark & lebensfroh mit My Autonom Health

Bevor am 27.05 von 18.30 bis 19.30 ein gemeinsamer Dialog mit dem Schwerpunkt „Mentales Immunsystem stärken: Psychohygiene für Leistungsstärke & Wohlbefinden auch in grimmigen Zeiten “ stattfindet, stellt sich Monika Herbstrith-Lappe in diesem Blogbeitrag vor und erzählt aus der Kundinnen-Perspektive, welche Erfahrung sie mit der HRV gemacht hat   „Der Köder muss dem Fisch schmecken und […]

Jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2019

Ein erfolgreiches Jahr 2019 ist zu Ende gegangen. Wir wollen gemeinsam einen Blick auf die Herzratenvariabilität by Autonom Health in Zahlen werfen.  2019 war bereits das 14. Jahr unseres Bestehens und es war ein bemerkenswert intensives. Neben laufenden Weiterentwicklungen bereits bestehender Services, wie Verbesserungen der Algorithmen, grafische Neuerungen, und der Bewältigung des „daily business“ haben […]

Case Report: Nadine S. berichtet über ihre Ernährungsumstellung

Case Report: Nadine S. berichtet über ihre Ernährungsumstellung

In dieser neuen Best Practice-Serie wollen wir euch immer wieder Erfahrungsberichte aus dem Lebensumfeld verschiedener AnwenderInnen liefern.  Heute berichtet Nadine S., eine 32-jährige Angestellte, wie die My Autonom Health App sie zu einer für sie passenden Ernährung geführt hat.   Nadine S., 32, Angestellte „Ich hätte nie gedacht, dass eine Vollkorn-Gemüselasagne nicht gut wäre für […]

Best Practice: Eine Bilderbuch Laufsaison

Best Practice: Eine Bilderbuch Laufsaison

Es geht weiter mit unserer „Best Practice“-Reihe. Seppi Neuhauser (http://www.trail-of-life.at/) erzählt uns aus seiner Sicht, wie die Laufsaison 2019 für ihn war. Wie alles begann Vor 30 Jahren habe ich meinen ersten Ausdauerwettbewerb absolviert. Auf nationaler und internationaler Ebene nahm ich an Triathlon, Marathon, Berg- und Trail-Läufen teil.  So sind bis heute knapp 130 000 […]

Dein Hund – Dein Fitnesstrainer

Dein Hund – Dein Fitnesstrainer

Wer einen Hund hat, muss zu jeder Uhrzeit und bei jedem Wetter vor die Tür. Dem Hund ist das Wetter egal. Bei Wind, Regen und Schnee für Herrchen und Frauchen vielleicht nicht immer die liebste Beschäftigung. Doch hält es sie in Bewegung. Es ist also irgendwie logisch, dass Hunde ihre Besitzer zu mehr Bewegung animieren. […]

„My Autonom Health“ Coaching durch HRV-Professionals

„My Autonom Health“ Coaching durch HRV-Professionals

Es geht weiter mit unserer „Best Practice“-Reihe. Hannelore Willmroth erzählt, wie einfach ein „My Autonom Health“-Coaching als HRV-Professional durchzuführen ist. Hannelore Willmroth (HRV-Professional, Coach, Heilpraktikerin) Bereits letztes Jahr hat Hannelore Willmroth einen Bericht über ein HRV-Coaching mit uns in der Community geteilt. Aufgrund aktueller Nachfragen, wie denn nun ein Coaching von einer „My Autonom Health“-Messung […]

Spät trainieren? Gut schlafen kann man trotzdem

Spät trainieren? Gut schlafen kann man trotzdem

Es ist ein relativ verbreiteter Glaube, dass ein Training in den Abendstunden den Schlaf beeinträchtigen kann. Costa et. al untersuchten den Effekt von abendlichen Trainingseinheiten auf die Schlafarchitektur und die nächtliche Herzratenvariabilität (HRV) genauer. Die meisten von uns kennen das gute Gefühl nach einem anstrengenden Training, wenn Endorphine  ausgeschüttet werden. Das macht uns glücklicher. Doch […]

Veränderungen der HRV nach Beruf und Jahreszeit

Veränderungen der HRV nach Beruf und Jahreszeit

Die meisten Studien, die sich bisher mit dem Einfluss des Berufs auf die Herzratenvariabilität (HRV) befassten, berücksichtigten  nicht die saisonalen Komponenten. A. Markov und  seine Kollegen untersuchten die Unterschiede in der HRV im Sommer und Winter bei verschiedenen Berufsgruppen.   Ein Beruf, der unser privates Leben ergänzt, ist eine der Voraussetzungen für ein glückliches Leben. […]

Best Practice: Wieder kraftvoll im Job

Best Practice: Wieder kraftvoll im Job

Es geht weiter mit unserer „Best-Practice“-Reihe. Judith Steiner, 35, erzählt, wie sie auf die HRV & My Autonom Health aufmerksam wurde und was sich dadurch verändert hat.   Frau Judith Steiner, 35 Bankangestellte   Mit meinen 35 Jahren – in der Blüte meines Lebens sozusagen – kann ich stolz auf 15 Jahre Bankerfahrung zurückblicken. So lange […]

Enter your keyword