Unsere Gefühle und ihr Einfluss auf unsere HRV

Unsere Gefühle und ihr Einfluss auf unsere HRV

Emotionales Erleben und Gesundheit Dass unsere Gefühle einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit haben, ist längst bekannt. Unser emotionales Erleben ist wichtig und kann uns sowohl gesünder, als auch kränker machen. Das betrifft vor allem den täglichen Stress, der oft als solcher nicht wahrgenommen wird. Eine Herzratenvariabilitäts (HRV) -Analyse kann Ihnen helfen, diese Emotionen leichter […]

Bipolare Störung & HRV

Bipolare Störung & HRV

Bipolare Störung und Herzratenvariabilität (HRV) Egal ob gehobene oder gedrückte Stimmung, die HRV bleibt reduziert Die Ergebnisse der neuesten Metaanalyse des Rigshospitalet-Krankenhauses aus Kopenhagen geben Hinweise darauf, dass die HRV während depressiver und manischer Phasen im Rahmen einer bipolaren Störung signifikant reduziert ist.   Bipolare Störung - Was ist das? Eine bipolare affektive Störung ist gekennzeichnet [...]
Der Stellenwert der HRV in der Gesundheitsforschung

Der Stellenwert der HRV in der Gesundheitsforschung

Angela J. Grippo von der Abteilung für Psychologie an der Northern Illinois Universität schrieb in ihrem Artikel über den Stellenwert der Herzratenvariabilität in Gesundheit und Wohlstand sowie über die Perspektiven der Gesundheitsforschung. Die Autorin versuchte die Wichtigkeit der HRV in der Gesundheitsforschung zu erläutern und bietet Hinweise für neue Forschungsmöglichkeiten an. Bisherige HRV-Forschung Laut Grippo […]

Enter your keyword