Eine Depression im HRV-Spektrogramm
Wie sieht eine Depression im HRV-Spektrogramm aus? „So ist bei Depressionen …. eine reduzierte HRV erkennbar. Sie äußert sich in einer erhöhten sympathischen Kontrolle der HRV und einem reduzierten vagalen Tonus.“ (Auszug aus „Herzratenvariabilität – das HRV-Praxis-Lehrbuch“ von A. Lohninger, 2017). Die folgende Auswertung stammt von einem Mann, 41, mit dem klinischen Bild einer […]