1. Juni 2022
Über die Wichtigkeit der HRV bei Long Covid
28. Februar 2022
Herzratenvariabilität & langsame Atmung
Herzratenvariabilität & langsame Atmung: Wenn Kohärenz auf Resonanz trifft „Der Atem spielt die eigentliche Hauptrolle in unserem Leben. Wir holen uns Sauerstoff zum Über-Leben aus der Luft. Hapert es daran, so hapert es an allen Ecken und Enden.“ (Lohninger, 2016) Das Wissen um die gesundheitsfördernde, tiefe Atmung in den Bauch hinein kennt man seit Jahrtausenden. […]
17. Januar 2022
Gesundheitsmanagement der Zukunft
In unserer neuen Schwerpunktreihe HRV-Insight behandelt und dokumentiert der CEO und medizinischer Leiter der Autonom Health GesundheitsbildungsGmbH Dr. med. Alfred Lohninger unterschiedliche HRV-Themen, darunter auch aktuelle HRV-Forschungsbereiche. Dieses Mal geht es um nichts Geringeres als um Gesundheit! Selbst ganz ohne die gegenwärtige Pandemie wäre Gesundheit über kurz oder lang zum Thema Nr.1 geworden. Aber nicht, […]
8. Oktober 2021
Schwangerschaft & HRV
HRV-Messungen während der Schwangerschaft sind noch relativ selten. Aus purer Unwissenheit befürchtet man Gesundheitsrisiken. Genau das Gegenteil ist der Fall: HRV-Messungen bringen eindrucksvolle gesundheitsfördernde Vorteile. Erstmals kann damit die Schwangere individuelle Präventivmaßnahmen für sich und damit zum Wohl ihres Ungeborenen ergreifen. Immer wieder wird behauptet, es sei medizinisch nicht indiziert, bei einer Schwangeren eine HRV-Messung […]
6. Oktober 2021
5 Schlafmythen – wir klären auf
Diese Woche haben wir euch auf unserem Autonom Health Instagram-Account nach Schlafmythen gefragt, die ihr kennt. Auf einige ausgewählte wollen wir nun genauer eingehen und damit vielleicht für ein wenig mehr Klarheit sorgen. 1. Sport vor dem Schlafengehen ist schlecht Laut National Sleep Guidelines Foundation ist diese Aussage von der Sportart und der Dauer […]
4. Juni 2021
Studie: HRV bei depressiven Kindern
HRV in der Wissenschaft: Depression verändert die autonome kardiale Funktion bereits bei Kindern und Jugendlichen Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten und beeinträchtigenden psychiatrischen Erkrankungen. Sie haben eine hohe Komorbidität mit anderen psychiatrischen Erkrankungen wie Angststörungen. Gleichzeitig wird bereits seit längerem ein Zusammenhang mit Herzerkrankungen beobachtet. Bei Erwachsenen ist eine Assoziation zwischen Depressionen und autonomer […]
21. Mai 2021
Die verordnete Depression trifft die Jungen am stärksten!
Seit mehr als einem Jahr wird den Menschen nun schon abverlangt, sich zu distanzieren, um eine lebensbedrohliche Infektion zu verhindern. Persönliche Kontakte sollen gemieden und die Wohnung nur in dringenden Fällen verlassen werden. Körperkontakt? Fehlanzeige! Zu gefährlich. Der Autor dieses Artikels ist der österreichische Psychotherapeut und Psychologe Dr. Winfrid Janisch. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte liegt auf […]
5. Mai 2021
HRV & Entzündungsparameter
HRV in der Wissenschaft: Wie stark Herzrate und HRV mit Entzündungsparametern korrelieren. Heart rate, heart rate variability and inflammatory biomarkers among young and healthy adults Korrelation von Entzündungsparamentern mit HF und HRV Herzfrequenz (HR), Herzfrequenzvariabilität (HRV) und Entzündung sind alle mit kardiovaskulärer Morbidität und Mortalität verbunden. Ziel dieser Studie war es, mögliche Zusammenhänge zwischen diesen […]
28. April 2021
Corona: „Kulminations-Szenario der Angst!“
Corona & Vagus Es lässt keinen Stein auf dem anderen. Dieses C-Virus. Die täglichen Schauerzahlen seit letztem Jahr lassen nicht wenige bangen. Unabhängig davon, was daraus wird: Grundsätzlich geht es immer darum, sein Immunsystem zu stärken. Dr. med. Alfred Lohninger, Mediziner und CEO der Wiener Autonom Health GmbH, erläutert detailliert in seinem Seminar „Corona und […]