Fastenzeit – Wozu eigentlich?

Fastenzeit – Wozu eigentlich?

Es gibt unterschiedliche Gründe zu fasten. Einer davon ist sicherlich oft der Wunsch, abzunehmen. Wozu dient die Fastenzeit vor Ostern eigentlich? Und wozu wird sie genutzt? Hintergrund 2023 beginnt die Fastenzeit am 22.02.2023 und endet nach 40 Tagen (ausgenommen Sonntage) am 6. April, sie geht von Aschermittwoch bis Ostern. Obwohl die vierzigtägige Fastenzeit ursprünglich aus […]

Unsere innere Uhr – Über Chronobiologie und zirkadiane Rhythmen

Unsere innere Uhr – Über Chronobiologie und zirkadiane Rhythmen

Chronobiologie  (griech. chronos = die Zeit): ist die Wissenschaft, die sich mit diesen biologischen Rhythmen und Prozessen beschäftigt. Es gibt eine äußere Uhr und eine innere Uhr. Circardianer Rhythmus (lateinischen circa (ungefähr) und diem (Tag)) : Innerhalb von 24 Stunden erlebt der Mensch einen in sich geschlossenen Zyklus von Leistung und Erholung. Er soll v.a. helfen, sich […]

Virusinfektion & HRV

Virusinfektion & HRV

Wie wirkt sich eine Virusinfektion auf die HRV aus? Die ganze Welt wird derzeit von einem einzigen Thema beherrscht: Wie wirkt sich eine Virusinfektion aus? Kann man so etwas sichtbar machen? Ja, die HRV kann! Die HRV als Spiegel des täglichen Lebens Die HRV stellt einen höchst aufschlussreichen Indikator für Auswirkungen des täglichen Lebens und […]

Valentinstag – so feiert dein Herz die Liebe

Valentinstag – so feiert dein Herz die Liebe

Am 14. Februar feiern wir den Tag der Liebe – Valentinstag. Wir interessieren uns aber nicht für Geschenke und Ideen, sondern dafür, was die Liebe mit unserem Herzen und autonomen Nervensystem macht. Woher kommt der Valentinstag? Der heilige Valentin von Rom lebte im dritten Jahrhundert nach Christus im heutigen Italien. Er war dafür bekannt, heimlich […]

So stärken Sie Ihr Immunsystem!

So stärken Sie Ihr Immunsystem!

Die Tage werden kürzer, die Blätter bunter. Der Herbst ist da. Und mit ihm auch oft die kühleren Temperaturen. Unser Immunsystem ist dann vorerst damit beschäftigt, sich auf die Veränderungen einzustellen. Häufig ist das Resultat des Temperatursturzes jedoch ein grippaler Infekt. Im Herbst sind wir häufig anfälliger für Krankheiten. Die kühleren Temperaturen zusammen mit der [...]
Welche Wirkung hat ein Marathon auf die HRV?

Welche Wirkung hat ein Marathon auf die HRV?

Der Sommer ist fast da und damit oft auch das Lauffieber.  Viele von uns bereiten sich schon länger auf einen (Halb-)Marathon vor. Eine richtige Vorbereitung ist wichtig, jedoch ohne die richtige Lauftechnik nicht zu gebrauchen. ForscherInnen aus den Vereinigten Staaten untersuchten nun die elektrokardiographische Aktivität während eines Marathons und identifizierten Veränderungen der Herzratenvariabilität.  Die Forschungsgruppe […]

Packt eure Laufschuhe aus!

Packt eure Laufschuhe aus!

Endlich ist der Frühling da! Und damit auch wieder mehr Energie. Die Farbvielfalt und fabelhafte Gerüche der Natur motivieren uns hinauszugehen und etwas zu unternehmen. Was kann man an einem sonnigen Tag tun, um gleichzeitig die Sonne zu genießen und neue Energie zu tanken? Die Antwort lautet: Laufen gehen. Die Vorteile des Laufens sind zahlreich. Neben […]

Veränderungen der HRV nach Beruf und Jahreszeit

Veränderungen der HRV nach Beruf und Jahreszeit

Die meisten Studien, die sich bisher mit dem Einfluss des Berufs auf die Herzratenvariabilität (HRV) befassten, berücksichtigten  nicht die saisonalen Komponenten. A. Markov und  seine Kollegen untersuchten die Unterschiede in der HRV im Sommer und Winter bei verschiedenen Berufsgruppen.   Ein Beruf, der unser privates Leben ergänzt, ist eine der Voraussetzungen für ein glückliches Leben. […]

Unser Herz schlägt im Winter anders als im Sommer!

Unser Herz schlägt im Winter anders als im Sommer!

Herzratenvariabilität und Jahreszeit – Wenn die Sonne scheint, schlägt das Herz auch stärker Viele von uns beschreiben sich als Sommer- oder Wintermenschen und gestehen, dass ihre Stimmung von der Jahreszeit abhängig ist. Doch wie sieht es mit unserer Herzratenvariabilität aus?  Wer sehnt sich in dieser Jahreszeit nicht nach einem Urlaub mit viel Sonnenschein an schönen […]

Welchen Effekt haben Luftschadstoffe im Winter auf die HRV?

Welchen Effekt haben Luftschadstoffe im Winter auf die HRV?

Der Winter ist für die meisten von uns eine idyllische Jahreszeit , in der man gemütlich Schi fahren oder bloß in der Natur die Schneeflocken und die frische Luft genießen kann. Viele haben die Idylle direkt vor der Haustür, andere sind in Großstädten zuhause. Oft wird das Fahrrad aus dem Sommer gegen das Auto im […]

Enter your keyword