Best Practice: Stresspoint-Academy
Henry Bucko hat sich und seine Arbeit mit der HRV bereits im Juni in unserer Best-Practice Reihe vorgestellt. Nun erzählt er uns etwas über seine Stresspoint-Academy.
Henry, in deinem 1. Blogbeitrag vom Juni 2019 hast du uns über die STRESSPOINT-ACADEMY berichtet. Was hat sich da in der Zwischenzeit so getan?
Sehr viel! Pünktlich zur Weihnachtszeit konnten wir unser intelligentes HRV-Coaching fertigstellen. Dieses System für professionelles Stressmanagement besteht aus 3 wirksamen Elementen:
- HRV-Messung
- Online-Training
- Coaching
Wie die meisten HRV-Professionals wissen, reicht eine alleinige HRV-Messung meistens nicht aus, um Menschen nachhaltig zu einer Verhaltensänderung in Richtung Gesundheit zu bewegen. Durch meine langjährige Erfahrung als Lehrer habe ich didaktische Elemente aus der Lernpsychologie genutzt und zunächst einen Onlinekurs zum Thema „Stressmanagement“ entwickelt. Diesen Onlinekurs habe ich dann zu einem Online-Training weiterentwickelt und meinen HRV-Kunden zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch habe ich die Klienten dann auch mit einem personalisiertem Coaching begleitet. Aus diesen 3 Elementen ist das intelligente HRV-Coaching schließlich entstanden: https://stresspoint-academy.com/hrv
Warum intelligentes HRV-Coaching?
Weil die HRV intelligent und großartig ist! Kombiniert man HRV-Messergebnisse bzw. entsprechende Umsetzungsempfehlungen mit einem didaktisch effektiven Online-Training, motiviert das Kunden ungemein. Durch unser intelligentes HRV-Coaching erreichen Menschen ihre Ziele effizient und v.a. in absehbarer Zeit. Der eigentliche Trumpf liegt dann in der HRV-Kontrollmessung: wenn Menschen Veränderungen spüren und die 2. HRV-Messung diese zusätzlich belegt, ist das wunderbar. Diese Wirksamkeit wollen wir, in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz, im kommenden Jahr übrigens auch wissenschaftlich belegen.
Und wie funktioniert das Online-Training genau?
Aktuell umfasst das Online Training 7 Themenbereiche des professionellen Stressmanagements:
- Atmung
- Sport
- Ernährung
- Mindset
- Routinen
- Schlaf
- Entspannung
Jedes Thema ist bewusst auf eine praktische Umsetzung konzipiert und streift theoretische Konzepte nur dort, wo es auch wirklich nötig ist. In der Regel wird ein Themenblock à 45-60 Minuten pro Woche vom Teilnehmenden selbständig erarbeitet. Auf Wunsch unterstütze ich die Kunden dann mit einer persönlichen Coachingsitzung zur Vertiefung oder Klärung. Die Inhalte habe ich durch mein Fachwissen selber erstellt. Für 2020 konnte ich bereits einige Experten der jeweiligen Fachgebiete gewinnen, die das Online-Training qualitativ hochwertig erweitern und vertiefen werden. An interessierten Experten aus der Autonom Health Community bin ich natürlich auch jederzeit sehr interessiert!
Für wen ist das intelligente HRV-Coaching geeignet?
Grundsätzlich ist es für alle Menschen geeignet, die motiviert sind und ernsthaft einen Schritt in Richtung Gesundheit machen wollen. Da ich in erster Linie Präventionsarbeit leiste, ist es für gesunde, akut oder chronisch gestresste Menschen geeignet, nicht aber für Menschen, die sich in einem Burnout oder kurz davor befinden. Obwohl meine Hauptzielgruppe Führungskräfte sind, nutzen Leute aus unterschiedlichen Schichten oder Berufsgruppen den ganzheitlichen Veränderungsansatz.
Kann man das intelligente HRV-Coaching auch als HRV-Professional seinen eigenen Kunden anbieten?
Natürlich – wertvolles Wissen weiter zu geben, macht Entwicklung erst möglich! Da man als HRV-Professional HRV-Messungen und Coachings selber durchführt, kann man das Online-Training seinen Kunden zusätzlich anbieten. Dazu kann man den Kunden einfach den entsprechenden Link (siehe weiter unten) schicken und muss sich dann um nichts mehr kümmern. Langfristige Kooperationspartner werden selbstverständlich auch über eine entsprechende Empfehlungsprovision vergütet.
Mehr Infos unter: