25. März 2022
Das Herz – unser individuelles Auskunftsorgan
In unserer Schwerpunktreihe HRV-Insight behandelt und dokumentiert der CEO und medizinischer Leiter der Autonom Health GesundheitsbildungsGmbH Dr. med. Alfred Lohninger unterschiedliche HRV-Themen, darunter auch aktuelle HRV-Forschungsbereiche. Zu dem neuen, demnächst erscheinenden Buch von Remo Rittiner hat unser CEO Dr. Alfred Lohninger einen Beitrag über die HRV als Messmethode geschrieben. Das Herz – Epizentrum des Körpers […]
2. März 2022
Fastenzeit – Wozu eigentlich?
Es gibt unterschiedliche Gründe zu fasten. Einer davon ist sicherlich oft der Wunsch, abzunehmen. Wozu dient die Fastenzeit vor Ostern eigentlich? Und wozu wird sie genutzt? Hintergrund 2022 beginnt die Fastenzeit am 02.03.2022 und endet nach 40 Tagen (ausgenommen Sonntage) am 14. April, sie geht von Aschermittwoch bis Ostern. Obwohl die vierzigtägige Fastenzeit ursprünglich […]
28. Februar 2022
Herzratenvariabilität & langsame Atmung
Herzratenvariabilität & langsame Atmung: Wenn Kohärenz auf Resonanz trifft „Der Atem spielt die eigentliche Hauptrolle in unserem Leben. Wir holen uns Sauerstoff zum Über-Leben aus der Luft. Hapert es daran, so hapert es an allen Ecken und Enden.“ (Lohninger, 2016) Das Wissen um die gesundheitsfördernde, tiefe Atmung in den Bauch hinein kennt man seit Jahrtausenden. […]
16. November 2021
10 Vagusnerv-Übungen für zwischendurch
6. Oktober 2021
5 Schlafmythen – wir klären auf
Diese Woche haben wir euch auf unserem Autonom Health Instagram-Account nach Schlafmythen gefragt, die ihr kennt. Auf einige ausgewählte wollen wir nun genauer eingehen und damit vielleicht für ein wenig mehr Klarheit sorgen. 1. Sport vor dem Schlafengehen ist schlecht Laut National Sleep Guidelines Foundation ist diese Aussage von der Sportart und der Dauer […]
14. September 2021
Mein Lebensfeuer – vom eigenen Herzen gemalt
Was ist das Lebensfeuer-Bild? Unser autonomes Nervensystem (ANS), das Vegetativum, koordiniert, synchronisiert und lenkt alle wesentlichen Körperfunktionen. Die Analyse von Stammhirnfunktionen und ANS unter Alltagsbedingungen bei einem Minimum von Messaufwand bietet ein Maximum an diagnostischer Relevanz. Die klare grafische Darstellung der Messergebnisse setzt hinsichtlich Aussagekraft und Verstehbarkeit neue Maßstäbe. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse machten wir uns […]
26. August 2021
Become a certified HRV-Professional
11. August 2021
HRV Online Training
12. Juli 2021
Wieso Sie Ihren unregelmäßigen Herzschlag feiern sollten!
Wussten Sie schon, dass Ihr Herz nicht völlig gleichmäßig schlägt? Und dass das gut so ist? Damit beschäftigt sich die Herzratenvariabilität (HRV). Was ist die Herzratenvariabilität? Die HRV beschreibt die Fähigkeit des Herzens, den zeitlichen Abstand von einem Herzschlag zum nächsten laufend zu verändern und sich so flexibel ständig wechselnden Herausforderungen anzupassen (A. Lohninger, 2017). […]