Zertifikatsausbildung zum HRV-Professional

Werden Sie Experte für Herzratenvariabilität


Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health

Wir bieten die umfassende Ausbildung zum zertifizierten HRV-Professional für alle im Gesundheitsbereich tätigen Menschen. Mit der Durchführung einer HRV-Messung und dem anschließenden Coaching leisten Sie als zertifizierter HRV-Professional einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit Ihrer Patienten und Klienten.

Mit der Ausbildung zum HRV-Professional und der Nutzung unserer zusätzlichen Weiterbildungsangebote erfüllen Sie die Voraussetzungen, um die Diagnostikmethode der HRV richtig einzusetzen. Um in der Berufspraxis mit der HRV zu arbeiten und die Fragen Ihrer Klienten und Kollegen gezielt beantworten zu können, vermitteln wir Ihnen das nötige Fachwissen im Rahmen der Ausbildung zum zertifizierten HRV-Professional.

Für Ärzte ist die Weiterbildung empfohlen, für alle anderen Gesundheitsberufe ist sie fachliche Voraussetzung.
Als zertifizierter HRV-Professional nutzen Sie Ihre Kenntnis über HRV zum Einsatz in der Gesundheits- und Präventionsberatung.

Lernen Sie von den Experten!
PDF mit Detailinformationen zur Ausbildung

Video

Lernziel

Sie erlernen einen fachlich fundierten Umgang mit HRV-Messungen und deren Analyse. Sie können aus den gewonnenen Informationen Bilanz ziehen und individuelle Empfehlungen für den Klienten ableiten. Sie erkennen kritische Sitationen und wissen, wann Sie Ihre Klienten an einen (Fach)Arzt verweisen. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie qualifiziert, HRV mit Ihren Klienten zusammen einzusetzen und profitieren von der steigenden Nachfrage an betrieblicher und privater Gesundheitsförderung.

Voraussetzung

Voraussetzung für die HRV Weiterbildungsreihe sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung in den Bereichen Gesundheit, Beratung oder Coaching.

Die Ausbildung zum HRV-Professional bietet einen theoretischen und einen anwendungsorientierten Teil.
UND: Sie können schon während der Ausbildung mit der Autonom Health Technologie arbeiten!

  • Ausbildungsmodule
  • Termine
  • Teilnahmegebühren
  • Seminarorte

Die Ausbildungsmodule im Detail

Vermittlung des Grundwissens zur Herzratenvariabilität

Das Einstiegsseminar für alle, die sich für die HRV interessieren, damit arbeiten oder sich selbst messen und alle wesentlichen Grundlagen der HRV erlernen wollen. Das Seminar bietet in 2 1/2 Tagen intensive Erfahrung mit der Herzratenvariabilität. Als Highlight werden Selbstmessungen von SeminarteilnehmerInnen eingehend erörtert. Die zahlreichen in der HRV erkennbaren Aspekte und die „Mechanismen im Hintergrund“ werden transparent gemacht: Wie schlagen sich physiologische Abläufe in den Zahlen, Daten und Fakten nieder? Wie zeigen sich unterschiedliche körperliche und mentale Anforderungen, Regeneration, Schlaf und einiges mehr im Lebensfeuer-Spektrogramm?

Ziel: Nach Beendigung dieses Moduls können Sie erste HRV-Messungen im eigenen Umfeld durchführen, analysieren und bewerten. Sie kennen die wichtigsten Fachbegriffe der HRV und deren Bedeutung für die Gesundheit.

  • Die Philosophie der Gesundheitsbildung
  • Chronobiologie, Rhythmus, Resonanz – der wissenschaftliche Hintergrund
  • Herzratenvariabilität – was ist das?
  • Die Geschichte der HRV
  • Mathematische und medizinische Grundlagen der HRV
  • Die Transformation von HRV Daten in das Lebensfeuer-Spektrogramm
  • Der Mensch als Zeit- und Frequenzphänomen
  • Einführung in das web-basierte Analyseportal
  • Wie physiologische Abläufe in der HRV sichtbar werden
  • Bildschulung – die wichtigsten Syndrome in der HRV erkennen
  • Plakative Beispielbilder aus der Praxis
  • Erste Eigenmessung und Schulung im Umgang mit der Technologie
  • Neueste Ergebnisse eigener und internationaler Forschung

Modul 1 ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 15 Einheiten anerkannt.

Wissen zum Streamen

Die wichtigsten Themen zur HRV als Lehrfilme im Netz zum Streaming. Wiederholen und vertiefen Sie Ihr Wissen über das Lebensfeuer und die HRV mit unseren Videos im Internet. Kompakte Information jederzeit abrufbar. Wann, so oft und wo immer Sie wollen.

Ziel: Sie sind in allen Begriffen zur HRV sattelfest und können das Lebensfeuer-Spektrogramm interpretieren. Sie kennen die einzelnen Frequenzbereiche und wissen diese entsprechend zu bewerten. Sie kennen die wichtigsten Zahlenwerte und Parameter der HRV und können deren Musterkonstellationen zu Zuständen wie Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung etc. zuweisen. Sie können Fragen rund um Stress und Stresssymptome beantworten und kennen die 12 Stufen von Burnout. Sie wissen wie und wann Schlaf erholsam ist und wie sich dies in der HRV und im Lebensfeuerbild zeigt.

  • Grundlagen in der HRV
  • Der Mensch als Zeit- und Frequenzphänomen
  • Das Spektrogramm und seine Entstehung
  • Die 3 Frequenzbereiche – Zeit- und Frequenzberechnungen in der HRV
  • Talent- und Persönlichkeitsdiagnostik in der HRV
  • Die Welt des Lebensfeuers – exemplarische Beispielbilder mit detaillierten Erklärungen
  • Stress – Ursachen und Folgen
  • Differenzierung von akutem und chronischem Stress, chronischer Müdigkeit, Erschöpfung und Burnout in der HRV
  • Burnout und seine Stadien
  • Regeneration und Schlaf
  • Sport und HRV
  • Hintergrund, Diagnostik, Bildschulung, Interventionen
  • Exemplarische Beispielbilder mit detaillierten Erklärungen

Modul 2 ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 4 Einheiten anerkannt.

Die Botschaft im Bild

HRV für Fortgeschrittene in Theorie und Praxis!
In dieser Intensiv-Weiterbildung steht die Vermittlung der Botschaft des Lebensfeuers durch ein zielführendes Gespräch im Mittelpunkt. Wie kann der Ablauf eines HRV-Beratungsgespräches verstehbar, machbar und bedeutsam gestaltet werden? Talent– und rhythmusorientiertes Coaching in Theorie und Praxis als Grundlage einer gelungenen Intervention. Mit dem aus den vorangegangenen Modulen erworbenen Fachwissen geht es in die praktische Arbeit. Sie erhalten eine Einführung in Struktur und Aufbau eines HRV-Beratungsgesprächs und lernen, wie Sie sich darauf konkret vorbereiten. Im Rahmen des Seminars erarbeiten Sie Ihr erstes Coaching Gespräch anhand der Messung eines Seminarteilnehmers und führen dieses vor den anderen Teilnehmern durch.

Ziel: Sie wissen, wie Sie sich auf ein HRV-Beratungsgespräch vorbereiten, Persönlichkeiten und Ernährungstypen aus der Messung erkennen und dieses Wissen für ein erfolgreiches Coaching verwenden. Sie können das Wesentliche aus der Messung filtern, übermitteln und in konkrete Zielsetzungen überführen.

  • Coaching: Theorie und Hintergründe
  • Salutogenese und psychosoziale Gesundheit
  • Die SWOT (Strength, Weaknesses, Opportunities, Threats) -Analyse einer HRV Messung als „Destillat“ aller Informationen
  • Die Vermittlung: das HRV Beratungsgespräch anhand des C.O.A.C.H. Leitfadens
  • Die Botschaft des Lebensfeuerbildes: Ablauf einer Beratung
  • Die Vermittlung von lebensstiländernden Inhalten (Gesundheitscoaching / Potenzialcoaching)
  • Sinn (Logotherapie und Existenzanalyse) / Verstehbarkeit (Konstruktivismus) / Machbarkeit (Autonomietraining)
  • Bildschulung anhand physiologischer Gesetzmäßigkeiten als Basis jeder Expertise
  • Interventionen auf Basis der 3 Frequenzbereiche
  • Besprechung konkreter Beispielmessungen aus der Praxis

Modul 3 ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 15 Einheiten anerkannt.

Dokumentierte Fälle aus der eigenen Praxis

Das Tor zum zertifizierten HRV-Professional – die Qualifikation für die Prüfung in zwei Teilen:

A. Protokolle: In diesem Teil sind Protokolle von 10 Beispielmessungen anhand eines definierten Ablaufes anzufertigen.
Für die dafür erforderlichen Messungen bekommt jeder Teilnehmer Gutscheincodes für die Uploads der benötigten Messungen in seinem Account gutgeschrieben. Qualität und Umfang der Protokolle fließen in die Bewertung der Prüfung mit ein.

B. Community Beiträge: Zusätzlich sind 10 Antworten auf Beiträge in der Autonom Health Community zu verfassen. Einer dieser Beiträge fließt in die mündliche Prüfung ein.

Ziel: Vorbereitung auf die Prüfung, Sammeln von Praxiserfahrung, Kennenlernen und Teilnahme an der Autonom Health Community

Einreichfrist: Die Protokolle sind spätestens 4 Wochen vor Prüfungstermin einzureichen. Die Community Beiträge müssen spätestens 1 Woche vor Prüfungstermin abgeschlossen sein.

Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss aller 4 HRV Ausbildungsmodule

Im Rahmen eines Theorieteils, der Analyse einer vorgegebenen Prüfungsmessung und eines darauf aufbauenden Prüfungsgesprächs werden Wissen und Coaching-Kompetenz überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health“.

  1. Theorieteil: Single-Choice-Test mit Fragen aus den Themen der Autonom Health Ausbildungsmodule und dem HRV-Lehrbuch.
  2. Prüfungsmessung: Eine vorgegebene Messung wird anhand der SWOT Analyse auf Aussagen, Ergebnisse und Botschaft für die mündliche Prüfung vorbereitet.
  3. Mündlicher Prüfungsteil: Präsentation und Besprechung der vorbereiteten Prüfungsmessung sowie Begründung eines selbst geposteten Beitrages in der Autonom Health Community.

Ziel: Zertifizierter HRV-Professional by Autonom Health

Termine

01

  • Modul 1
  • ONLINE via Zoom:
    20. - 21. Oktober 2023

    Bonn: vor Ort Seminar
    10. - 12. März 2023

02

  • Modul 3
  • ONLINE via Zoom:
    17. - 18. November 2023

04

05

Wichtige Hinweise:

  • Die Module 1 und 3 werden rund um das Jahr zu verschiedenen Terminen Online via Zoom bzw. in Bonn angeboten.
  • Da Modul 2 als E-Learning Modul und Modul 4 als Praxisteil geführt werden, sind diese beiden Module terminunabhängig.
  • Abgabetermin der Protokolle für die Absolvierung von Modul 4 jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin!

Teilnahmegebühren

Modul 1   (HRV-Basisseminar)
EUR 640,-
Modul 2   (e-Learning)
EUR 640,-
Modul 3   (HRV-Coachingseminar)
EUR 640,-
Modul 4   (Praxistransfer)
EUR 640,-
Prüfung zum HRV Professional EUR 300,-
Gesamtpaket Ausbildung (Modul 1+2+3+4+Prüfung)
bei Teilzahlung EUR 2.860,-
bei Vorabbezahlung des gesamten Ausbildungspakets EUR 2.660,-
Special Workshop EUR 320,-
Alle Preise verstehen sich inkl. 20 % MwSt., HRV-Lehrbuch, Handouts, Pausenverpflegung, Kaffee und Tee sowie die Getränke beim gemeinsamen Heurigenabend.
Das HRV-Lehrbuch ist Teil der Ausbildung und im Preis inkludiert.
Preisbasis 2022. Änderungen vorbehalten. Wir bitten, alle Bestellungen bzw. Seminarbuchungen direkt im Analyseportal durchführen.

Anrechnung für PsychologInnen

Die „Zertifikatsausbildung zum HRV-Professional by Autonom Health“ ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 34 Einheiten anerkannt.

Herzratenvariabilität – Das HRV-Praxis-Lehrbuch

Mit seinem Autorenteam vermittelt Dr. med. Alfred Lohninger fundiertes HRV-Grundlagenwissen und informiert über die HRV als Methode in Diagnostik, Therapie und Coaching. Dem aktuellen Stand zum Thema Medikamente und HRV wird ebenso breiter Raum gewidmet wie den alters- und geschlechtsspezifischen Referenzwerten und zahlreichen Fallbeispielen zur vielfältigen Nutzung der HRV.

Das HRV-Lehrbuch bietet die Basistheorie für die Ausbildung zum zertifizierten HRV-Professional und ist im Seminarpreis inkludiert!

Seminarorte

HRV Online training
Praxis Weyenberg

Klosterneuburg, Österreich

Autonom Health Zentrum
Siedersgraben 2/2
3400 Klosterneuburg
Österreich

Bonn, Deutschland

Praxis für Prävention
Hermannstraße 38-40
53225 Bonn
Deutschland
www.praevention-bonn.de

Seminarzeiten

Online:
Freitag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr

+ 2-stündiges „Questions&Answers“- Zoom Meeting nach ca. 3 Wochen für Fragen zur Anwendung der HRV in der Praxis
(Terminvereinbarung innerhalb der jeweiligen Ausbildungsgruppe)

Bonn:
Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 09.00 bis 15.00 Uhr

Präsenzseminar vor Ort

Unsere Dozenten

Dr. Alfred Lohninger

Dr. med. Alfred Lohninger

HRV-Experte, Begründer und Entwickler der Lebensfeuer Darstellung, Buchautor

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Arzt für Allgemeinmedizin und TCM,
wissenschaftlicher & ärztlicher Leiter der Autonom Health GmbH

weyenberg

Dr. med. Andreas Weyenberg

zertifizierter HRV-Professional und zertifizierter HRV-Dozent

Facharzt für Allgemeinmedizin, Privatpraxis für Präventionsmedizin, Stress- und Burnoutmedizin, Therapien auf natürlicher Basis, BGM-Dozent für diverse Unternehmen

Schwarz Erich 2017

Erich Schwarz

zertifizierter HRV-Professional und zertifizierter HRV-Dozent

Burnout-Präventionstrainer, Mentaltrainer, LifeKinetik-Trainer, Fachkraft für BGM, Gewerblicher Masseur

Seppi Neuhauser

Seppi Neuhauser

zertifizierter HRV-Professional und zertifizierter HRV-Dozent

Erfolgstrainer im Spitzensport und ehemaliger Hochleistungsathlet

mehr als 1.000 zufriedene Absolventen

Enter your keyword