Suchergebnisse für: alfred lohninger

HRV Hardware: Sie messen doch alle dasselbe, oder?

Was genau misst eine Smartwatch? Wie misst eine Smartwatch? Kann ich mit einer Smartwatch HRV-Langzeit-Messungen durchführen? Wozu Langzeitmessungen? „Weil man mit einer Langzeitmessung Zusammenhänge viel besser verstehen kann!“ Das war die spontane Reaktion unseres Mitarbeiters Lorenz Pühringer auf diese Frage. Und er hat gleich einige selbstsprechende Beispiele gebracht: Wann ist die Smartwatch sinnvoll, wann die 24-Stunden-HRV-Messung? HRV by Autonom Health

HRV Hardware: Sie messen doch alle dasselbe, oder? Weiterlesen »

Spektrogrammanalyse: Sehr gute Vitalität

Am Beispiel „Sehr gute Vitalität“ wird im folgenden die Mustererkennung einer HRV-Messung dargestellt: Personalsachbearbeiterin – 32 Jahre HRV Spektrogramm Sehr kraftvolles Bild über die gesamte Messdauer. Zu Beginn vormittags und nach der erholsamen Nacht sehr kraftvolle blaue Basis. Nach dem Mittagessen bricht die Vitalität etwas ein. Gute Abwechslung zwischen aktiven und passiven Tätigkeiten. VLF-Bereich Die körperlichen Reserven erscheinen als sehr gut gefüllt. LF Bereich Die Leistungsbereitschaft nimmt nach der Mittagspause etwas ab und geht beim Sport fast vollständig zurück. HF Bereich Ist bis auf die Sportphase sehr gut gefüllt. Schlaf Sehr erholsam und entspannend. Es zeigt sich eine gute RSA, welche die gesamte Nacht anhält. Pulsabsenkung im Schlaf Ist gut erkennbar und erreicht nach ca. 3 Stunden Schlaf den Minimalpuls.

Spektrogrammanalyse: Sehr gute Vitalität Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner